Zu den Scorpions und das nächste Derby
26. Januar 2018
Am Wochenende stehen die nächsten beiden Spiele für unsere EXA IceFighters auf dem Plan. Heute müssen wir zu den Hannover Scorpions und am Sonntag kommt es zum zweiten Heimderby gegen die Saale Bulls aus Halle. Nach den guten Ansätzen aus den letzten beiden Spielen in Duisburg und daheim gegen die Indians will unsere Mannschaft weiter arbeiten und zurück zu alter Stärke finden. Die zuletzt bessere Defensive wird dabei genauso gefordert sein wie eine durschlagkräftigere Offensive sowie ein stärkeres Powerplay. „Ein Gegentor bei 5 gegen 5 am Eis in den letzten beiden Spielen war positiv. Dass es trotzdem nur zu zwei Punkten gereicht hat, lag an der mangelnden Chancenauswertung und einem verkrampften Überzahl. Das gilt es zu verbessern“, sagt unser Coach vor dem Wochenende.
Die Scorpions sind oft ein Garant für torreiche Begegnungen. In unserem Zelt endeten die beiden Begegnungen 7 – 6 für uns und 5 – 7 gegen uns. Gegen Essen gewannen die Skorpione im Januar mit 6 – 4 und am letzten Wochenende wurde Duisburg nach zwischenzeitlichem 2 – 5 Rückstand noch mit 7 – 6 nach Verlängerung besiegt. Patrick Schmid, Björn Bombis und Chad Niddery gehören zu den gefährlichsten Offensivkräften der Mannschaft und auch der Liga. Michael Budd hätte sich da mit eingereht, er musste die Scorpions nach einer positiven Dopingkontrolle in dieser Woche allerdings verlassen. Mit Dennis Schütt und Sean Fisher verfügen die Scorpions über zwei der offensiv stärksten Verteidiger der Liga. Diese Offensivpower müssen unsere IceFighters in den Griff bekommen. Am besten so wie am 24.11.2017, als wir das Auswärtsspiel gegen die Hannover Scorpions mit 3 – 1 gewinnen konnten. Zwei Mal trafen wir damals im Powerplay und ließen in der eigenen Zone wenig zu. Im Gegensatz zu den beiden Heimspielen, in denen wir den Scorpions zu viel Freiraum gaben und zu viele Torchancen zuerkannten. Ein Sinnbild dafür ist das Gegentor nach gerade einmal 8 Sekunden zu Beginn des letzten Spiels. Solche Lücken und Fehler nutzt die abgeklärte Mannschaft von Coach Dieter Reiss gerne sofort aus.
Ähnlich ist es beim Sonntagspiel gegen unseren Nachbarn. Im ersten Heimderby gewann unsere EXA IceFighters nach 0 – 2 Rückstand noch mit 4 – 3. Hier waren es auch kleine Unachtsamkeiten, die dem Gast eine Zwei-Tore-Führung nach 20 Minuten erlaubten. Beide Derbys in Halle gingen mit 1 – 2 und 1 – 4 verloren. Beide Male waren die Hallenser in der Lage, das Spiel zu kontrollieren und unsere Fehler zu nutzen. Außerdem waren sie bei den Special Teams besser. Nach einem bescheidenen Start in diese Saison sind die Saale Bulls das Team der Stunde. In den letzten 11 Begegnungen verließ die Mannschaft von Coach Dave Rich 9 Mal das Eis als Sieger. Dabei konnten sie sowohl knappe Ergebnisse gekonnt über die Zeit bringen, als auch deutliche Siege einfahren. Es scheint so, als hätten sich unsere Nachbarn durch die Anfangsprobleme auch bedingt durch verletzungsbedingte Ausfälle hindurch gefunden. Lohn der Arbeit – nachdem man noch ganz knapp als Tabellensiebter in die Meisterrunde rutschte, steht man jetzt mit 2 Punkten vor unseren IceFighters auf Platz zwei der Tabelle.