Wochenende der Gegensätze

Wochenende der Gegensätze

Vorbericht

Pause vorbei – endlich wieder Eishockey! An diesem Wochenende treten unsere IceFighters am Freitag beim Tabellenzweiten (punktgleich mit Platz 1) in Herne und Sonntag daheim gegen den Tabellenvorletzten FASS Berlin an. Am Freitag gibt es dabei ein Wiedersehen mit unserem letztjährigen Topscorer Brad Snetsinger und am Sonntag mit dem ehemaligen IceFighter Tom Fiedler.

Entspannung gibt es in der Personalsituation zu verzeichnen. Esbjörn Hofverberg und Patrick Fischer melden sich wieder zurück. Verzichten muss Coach Sven Gerike noch auf Damian Martin. Der steht schon wieder im Training mit am Eis, aber ein Einsatz im Spiel käme noch zu früh. Länger ausfallen wird leider auch Erek Virch. Der ist nach seiner Krankheit bei einem Zusammenstoß in Chemnitz am Eis so unglücklich gefallen, dass er sich das Schlüsselbein gebrochen hat. Wann Erek wieder fit sein wird, steht noch nicht fest. Wir wünschen ihm natürlich gute Besserung!

Herne steht in den letzten Jahren für Konstanz. Viele Spieler im Kader von Coach Frank Petrozza spielen schon mehrere Jahre dort. Punktuell wird Saison für Saison versucht, das Team zu verstärken. Und der Erfolg gibt den Verantwortlichen Recht. Mit nur einer Niederlage und acht Siegen in regulärer Spielzeit steht die Mannschaft des Herner EV sehr gut da. Die letzten beiden Begegnungen daheim gegen Duisburg und in Halle konnten jeweils knapp gewonnen werden. Die Defensive um die beiden Goalies Weidekamp und Wendler scheint dabei der Garant des Erfolges zu sein. Man kassiert bisher die viertwenigsten Gegentore. Offensiv brennt man dagegen noch kein Feuerwerk ab. Mit 43 erzielten Treffern belegt man den 9. Platz. Das spricht für eine effektive Punktausbeute. Die beiden Imports, Aaron McLeod in seinem zweiten Jahr in Herne und Brad Snetsinger führen erwartungsgemäß die interne Scoringliste an. „Wir treffen auf eine routinierte, eingespielte Mannschaft, die zurecht mit an der Spitze der Tabelle steht. Wir werden von Anfang an hellwach sein müssen und nach der Pause schnell wieder in den Rhythmus kommen. Herne ist natürlich der Favorit, aber wir werden alles in die Waagschale werfen“ sagt unser Trainer.

Sonntag wird der Druck dann auf Seiten unserer IceFighters liegen. FASS Berlin darf aber getrost als gefährlicher Gegner bezeichnet werden. Die Akademiker schießen die viertmeisten Tore der Liga, haben das drittbeste Powerplay und haben gerade am letzten Wochenende mit einem sehr unglücklichen 5 – 6 gegen Tilburg (Der Siegtreffer für die Holländer fiel dabei erst genau 4 Sekunden vor dem Ende, nachdem die Hauptstädter schon 5 – 3 im letzten Drittel geführt hatten.) und einem 4 – 2 Sieg über die Indianer aus Hannover aufhorchen lassen. Also mit Sicherheit auch wieder eine knifflige Aufgabe für unser Team.  Coach Gerike gibt dabei die Marschrichtung klar vor: „Wir werden gegen die Berliner voll konzentriert spielen müssen. Aber das gilt bei der Menge der jungen Spieler in unserem Team eigentlich eh bei jedem Gegner. Von daher werden wir uns auch gegen FASS auf uns und unser Spiel fokussieren und dem Gegner versuchen unser Spiel und unseren Stil aufzuzwingen.“