Wir müssen über die Grenzen hinausgehen
25. November 2016
Vorbericht
Am Wochenende stehen zwei harte Brocken auf dem Programm. Erst geht es zum Tabellenzweiten nach Essen und dann empfangen wir am Sonntag die Tilburg Trappers. Die sind derzeit auf dem vierten Tabellenplatz. Wir treffen auf zwei der offensiv stärksten Mannschaften, die zeitgleich auch defensiv stark sind. Also wird das eine große Herausforderung. Einige Ausfälle werden das nicht leichter machen.
Essen spielt eine richtig gute Rolle in dieser Saison. Nach 16 Spielen stehen nur 3 Niederlagen 13 zum Teil sehr deutliche Siege gegenüber. Dabei erzielten die Moskitos 75 Treffer und kassierten nur 40. Zwei absolute Topwerte. Die Mannschaft von Trainer Frank Gentges präsentiert sich dabei stets lauffreudig und auch sehr ausgeglichen. Jede Reihe kann ein Spiel entscheiden. Im Tor macht zumeist unser letztjähriger IceFighter Sebastian Staudt einen grundsoliden Job. Mit seinen 2,2 Gegentoren im Schnitt gehört er zu den Besten der Liga. Offensiv gibt es einige Akteure, die fleißig Punkten. Das macht die Moskitos zu einem schwer auszurechnenden Gegner. Das Hinspiel endete denkbar unglücklich mit dem einzigen Punktverlust im heimischen Zelt. Nach 2-0 und 4-2 Führung verloren die IceFighters 4-5 nach Penaltyschießen. Unnötig waren dabei die Entstehungsgeschichten der Gegentore. „Fehler im Aufbau zum Beispiel darfst du dir gegen dieses Team einfach nicht leisten. Da geht es beim Puckverlust verdammt schnell. Essen spielt mit viel Geschwindigkeit und hat sehr talentierte Spieler im Team“ warnt unser Coach vor dem Spiel.
Am Sonntag dann wird es nicht wirklich anders. Auch Tilburg hat eine starke Offensive und ist in der Defensive sogar noch etwas stärker. Allerdings tut sich der letztjährige Meister der gesamten Oberliga in den letzten Wochen gerade auf fremdem Eis immer mal wieder schwer. Niederlagen in Essen, Erfurt und in Braunlage sprechen dafür, dass die Trappers auswärts nicht so dominant auftreten, wie sie das gerne würden. Trotzdem ist das läuferisch starke und robuste Team aus Holland ein immens schwerer Gegner. In Tilburg konnten wir allerdings für ein kleines Highlight sorgen. Immerhin gelang es, nach 0-2 Rückstand noch auf 2-2 zu stellen. Leider war dann in der Verlängerung genau 1 Sekunde vor dem Ende Schluss mit der Hoffnung, zu gewinnen. „Das war kämpferisch eine der besten Leistungen der bisherigen Saison. Die Einstellung und die Leidenschaft haben in diesem Spiel dafür gesorgt, dass wir nahe an der Sensation dran waren“ erinnert sich Gerike gerne zurück.
Und genau diese Leidenschaft wird es erneut brauchen, um irgendwas Zählbares aus diesem Wochenende zu holen. Leicht wird das unter den gegebenen Umständen allerdings nicht. „Mit dem gesperrten Edward Gale, dem nun auch noch kranken Esa Hofverberg und den Verletzten Dimitri Komnik, Stephan Tramm, Leo Zink und Maurice Keil fehlen gleich 6 Spieler auf einmal. Das wird sicher eine Frage der Kraft und der Konzentration. Alle werden über ihre Grenzen hinausgehen müssen. Nur dann wäre der ein oder andere Punkt möglich. Ich denke aber, dass ich genau die richtigen Spieler habe, um diese Grenzen neu zu definieren. Wir werden in beiden Spielen fighten bis zum Umfallen und dann sehen, was dabei raus kommt“ verspricht unser Coach. Dafür werden unsere Jungs aber auch die Unterstützung von den Rängen brauchen. Also kommt alle am Sonntag um 17 Uhr in die kW-RENT EISARENA und peitscht eure Mannschaft nach vorne!