Weiter geht’s mit Hammerspielen
20. Januar 2017
Vorbericht
Das ist die Meisterrunde. Man spielt jede Woche zwei Mal und beide Male gegen Top-Teams der Oberliga Nord. Nach dem Husarenritt im letzten Heimspiel, geht es heute auswärts in Essen und am Sonntag daheim gegen Herne wieder ans Eingemachte. Mit dabei sind nach langer Pause endlich wieder Hubert Berger und Dimitri Komnik. Esa Hofverberg wird an diesem Wochenende leider aussetzen müssen und fehlen werden weiterhin Florian Eichelkraut und Ian Farrell.
Die Moskitos aus Essen sind derzeit auf Platz 4 der Tabelle und haben in den ersten beiden Begegnungen der Meisterrunde gleich einmal ein Ausrufezeichen gesetzt. Erst gewann man in Duisburg mit 2-1 und gleich darauf daheim gegen Halle mit 4-2. Besser hätte der Start nicht laufen können. Die Mannschaft von Trainer Frank Gentges gehört zu den ausgeglichensten der Liga. Die Sturmreihen sind alle gefährlich und läuferisch stark. Die Defensive ist ebenso agil wie stabil. Und im Tor steht mit Basti Staudt ein alter Bekannter und einer der besten Torhüter unserer Liga. Beide Spiele der Vorrunde konnten die Moskitos für sich entscheiden. Während sie in Taucha mit dem Sieg im Penaltyschießen eher einfach eine Portion Glück mehr im Spielverlauf hatten, so waren sie beim Rückspiel in Essen klar überlegen. Unser Team reiste damals mit nur 12 Feldspielern an und musste sich am Ende mit 6-1 geschlagen geben. Also eine knüppelharte Aufgabe für unsere Jungs.
Bei Herne warteten alle in dieser Saison auf den Einbruch. Nach genau einer Niederlage in regulärer Spielzeit gegen Tilburg beim allerersten Saisonspiel, gewannen oder punkteten die Mannen vom Gysenberg in jedem weiteren Spiel. Somit wurden sie souverän Erster der Vorrunde. Und warum sollte man etwas ändern, das funktioniert? Genau – der Beginn in die Meisterrunde ging mit 0-2 in Tilburg verloren. Nur um dann daheim die Hamburg Crocodiles mit 9 Toren aus der Halle zu fegen. Ob da System dahintersteckt? Man weiß es nicht… Auf jeden Fall spielt die Mannschaft von Coach Frank Petrozza eine überragende Saison und gilt auch bei uns in Taucha als Favorit. Wie sie spielen, konnten wir uns erst vor zwei Wochen anschauen, als Herne am letzten Wochenende der Vorrunde bei uns mit 5 – 1 gewinnen konnte. Dabei traten sie sehr routiniert auf und nutzten jeden kleinen Fehler der IceFighters gnadenlos aus. Einer der Hauptakteure war Brad Snetsinger, unser letztjähriger Topscorer, der in beiden Partien jeweils zwei Tore schießen konnte.
„Wenn wir an diesem Wochenende überhaupt eine Chance auf Punkte haben wollen, dann müssen wir die Intensität und Laufbereitschaft der Begegnung mit den Tilburg Trappers wiederholen. Außerdem müssen wir diszipliniert und konzentriert spielen. Wir dürfen auch nicht die Geduld verlieren. Also werden beide Gegner uns in allen Bereichen absolut alles abverlangen“ weiß unser Coach Sven Gerike. Dann fügt er hinzu: „Es hilft natürlich, dass mit Hubert und Dimitri zwei Spieler zurückkehren, die lange gefehlt haben. Allerdings werden beide ein paar Spiele brauchen, um an ihre gute Form aus dem Saisonbeginn heranzukommen. Das ist nach einer so langen Verletzungspause normal.“