Unser Spieltagspräsentator Stadthafen Leipzig im Porträt
18. Januar 2023
Man ist inmitten der pulsierenden Metropole und doch wie in einer anderen Welt: Vom zentral gelegenen Stadthafen Leipzig kann Sachsens größte Stadt von einer anderen, unbekannten Seite erkundet werden. Auf rund 180 Kilometer erstreckt sich ein Netz aus Flüssen, Bächen und Gräben, das entdeckt werden will. Und viele dieser Wasserwege geben ihre Geschichte erst bei näherer Betrachtung preis.
Auf den geführten Touren mit eigens auf die Leipziger Wasserstraßen angepassten Elektromotorbooten erfährt man von den erfahrenen und auskunftsfreudigen Tourguides viel Wissenswertes über die Leipziger Geschichte am, mit und auf dem Wasser. Diese Touren führen unter anderem vorbei an atemberaubenden Denkmälern der Industriearchitektur aber auch durch die naturbelassende grüne Lunge der Stadt – den Auwald.
Ebenfalls reizvoll: das dichte Wasserstraßennetz individuell erkunden. Ob im Kanu, in größerer Gruppe im Drachenboot oder – ganz im Trend – beim Stand Up Paddling (SUP). Und wer sich auf dem SUP-Board noch unsicher fühlt, kann den passenden Kurs gleich dazu buchen.
Neben dem Stadthafen Leipzig, der derzeit aufwändig ausgebaut wird, gibt es noch zwei weitere innerstädtische Standorte – den Bootsverleih Scheibenholz direkt an der Pferderennbahn sowie am Leipziger Kanu-Club – der Heimstätte vieler Welt- und Europameister und Olympiamedaillengewinner im Kanu-Slalom.
Will man die Stadtgrenze Leipzig vollends hinter sich lassen, empfiehlt sich eine längere Tour hinein in das Leipziger Neuseenland. Denn vom Stadthafen Leipzig aus erreicht man über einen Gewässerverbund den Cospudener See, der wie zahlreiche weitere Seen aus einem gefluteten Tagebaurestloch entstand. Seit über 20 Jahren ist der See nun die „Badewanne Leipzigs“ und zieht Wassersportler und Erholungssuchende an. Auch hier hat der Stadthafen Leipzig mit der Cospudener Combüse einen Standort – am Ostufer des Sees. Hier können Interessierte unter anderem SUP-Kurse buchen oder bei einem Imbiss Kraft für weitere Aktivitäten tanken.
Südlich des Cospudener Sees liegt der Hainer See. In der dortigen Lagune ist der Stadthafen Leipzig mit der Hainer Seeterrasse vertreten – einer Eventlocation direkt am Ufer, die für private Feiern und Firmenveranstaltung exklusiv gebucht werden kann. Dort kann man auch Partyflöße für bis zu 30 Personen ausleihen.
Mehr im Netz: www.stadthafen-leipzig.com
Fotos: Stadthafen Leipzig