Spitzenspiel im Zelt und dann zu den Black Dragons

Spitzenspiel im Zelt und dann zu den Black Dragons

 

Mehr Spitzenspiel geht nicht – die EXA IceFighters empfangen als Tabellenführer den Zweitplatzierten, die Tilburg Trappers. Gerade einmal einen Punkt trennen uns in der Tabelle. Auch das Torverhältnis ist beinahe gleich. Die beste Offensive der Oberliga Nord – unsere EXA IceFighters mit 102 erzielten Toren – spielt gegen die beste Defensive der Liga – die Tilburg Trappers mit nur 44 Gegentoren. Beide Teams stehen seit dem ersten Spieltag fast gleichauf an der Tabellenspitze. Tilburg, als zweimaliger Meister der gesamten Oberliga, spielt damit in dieser Saison eine etwas andere Rolle als in der Vergangenheit. Da wurde meist erst in den Playoffs gezeigt, was in dem holländischen Rekordmeister steckt. Das Team von Coach Bo Subr verlor das erste Saisonspiel knapp mit 2 – 3 gegen die Hannover Scorpions, um danach 16 Mal das Eis als Sieger zu verlassen. Erst die Füchse aus Duisburg konnten den Trappers im Fuchsbau alle drei Punkte streitig machen. Beeindruckend ist auch die Serie an Spielen, die in die Verlängerung müssen. Jede der 5 Begegnungen gewannen die Holländer. So auch das erste Aufeinandertreffen mit unserem Team. Wir verloren knapp mit 4 – 5, wie gesagt in Overtime. Tilburg spielt robust und geradlinig. Sie können ebenso gut verteidigen, wie auch offensiv Akzente setzen. Aus einer körperlich präsenten und ausgeglichenen Mannschaft ragen statistisch Parker Bowles mit 19 Toren und 38 Punkten, Danny Stemper mit 30 und Reno de Hondt mit 29 Punkten ein wenig heraus.

Am Sonntag geht es dann zu den schwarzen Drachen nach Erfurt. Die konnten gerade ihre letzten drei Heimspiele gegen die Hannover Indians, Halle und Herne allesamt gewinnen. Nach einer Durststrecke von 10 Niederlagen in Folge scheint das Team von Thomas Belitz in der Länderspielpause einiges richtig gemacht zu haben. Aus den folgenden 7 Partien konnte man 5 gewinnen. Die EXA IceFighters sollten also gewarnt sein. Angetrieben werden die TecArt Black Dragons vom nimmermüden Defender Robin Sochan, der bisher die Liste der punktbesten Verteidiger der gesamten Oberliga Nord anführt. Bester Stürmer der Dragons ist Import Michal Vazan. Komplettiert wird das Leader – Trio von Carsten Gosdeck, der schon in Taucha beim Hinspiel zweimal als Torschütze in Erscheinung trat. Im Tor der Erfurter steht bekanntlich mit Erik Reukauf ein ehemaliger und langjähriger IceFighter. Derzeit rangiert die Erfurter Mannschaft auf dem 10. Tabellenplatz. Der achte und damit letzte Playoff Platz liegt aber noch in Reichweite. Dieses Ziel haben die Drachen noch nicht aus den Augen verloren. Es wird also spannend und wie immer schwierig werden in Erfurt.

Erschwert wird das Ganze noch durch die angespannte Personalsituation auf Seiten der EXA IceFighters. Mark Arnsperger und Marvin Miethke stehen ja sowieso noch länger auf der Ausfallliste. Leider gesellt sich wahrscheinlich für die kommenden Wochen Kapitän Florian Eichelkraut auch noch dazu. Er hat nach einem geblockten Schuss noch weitere Untersuchungen. Eine genaue Diagnose steht noch aus. Des Weiteren sind Ian Farrell und Antti Paavilainen fraglich fürs Wochenende. Positiv ist, dass „Trammi“ wieder spielen wird. „Natürlich ist es gerade vor dem anstehenden Spitzenspiel schade, dass es so aussieht. Bisher sind wir aber immer gut damit gefahren, uns statt auf die fehlenden verletzten Spieler, auf die zu konzentrieren, die letztendlich spielen können. Mit denen werden wir einen Weg finden“, steht unser Coach Sven Gerike weiter zur bewährten Philosophie.