Schwere Brocken bei der Jagd auf Platz 6

Schwere Brocken bei der Jagd auf Platz 6

Vorbericht

 

Noch 4 Spiele, noch 2 daheim und zwei auswärts, noch 2 Punkte Rückstand auf Platz 6 – und nächste Woche der Showdown in der kW-RENT-EISARENA. Sicher? „Nein“, meint Coach Sven Gerike und sagt weiter: „Wenn wir uns auf die kommende Woche konzentrieren, dann werden wir vielleicht nicht einmal mehr die Chance auf Platz 6 haben. Unser Focus liegt auf den beiden schweren Aufgaben heute und Sonntag. Ab Montag reden wir dann über das kommende Spiel.“ Und die beiden Aufgaben haben es in sich. Heute kommen die Füchse aus Duisburg und am Sonntag müssen unsere IceFighters nach Mellendorf, zu den Wedemark Scorpions.

Duisburg ließ die vergangene Woche mal wieder von sich hören. Nach einigen Wechselspielchen im Kader, an die man sich an der Wedau schon beinahe gewöhnt hat, platzte am letzten Sonntag vor dem Spiel die Bombe – Lance Nethery wurde entlassen. Reemt Pyka, bis dahin der Co – Trainer, übernahm erst einmal die Aufgabe. Und das gelang. Mit 10 – 1 wurden die Scorpions nach Hause geschickt. Unter der Woche verdichteten sich dann die Anzeichen, dass aus der „Interimslösung“ eine Dauerhafte werden würde – und heute bestätigen das auch die regionalen Medien. Reemt Pyka wird die Füchse in die und soweit es geht, durch die Playoffs führen. Das Ziel ist wie immer klar definiert. Der EV Duisburg will endlich aufsteigen. Dabei haben die Füchse eine Mannschaft zusammengestellt und unter der laufenden Saison noch verändert, der man das durchaus zutrauen kann. Die Frage wird sein, ob die Spieler und das Umfeld mit dem selbstauferlegten Druck umgehen können. Die bisherigen Duelle der laufenden Saison gingen alle an die Westdeutschen. Auswärts gab es für unser Team zwei deutliche Niederlagen und zu Hause verloren wir knapp mit 2 – 3.

Am Sonntag geht es für unsere Jungs zu den Wedemark Scorpions. Der Tabellenachte gilt als eine Art Wundertüte. Nach einem schweren und unrunden Start in die Saison, fanden sich die Skorpione immer besser zusammen und kletterten unaufhörlich in der Tabelle nach oben. Punktuell gab es unter der Saison und zum Ende der Transferfrist noch ein paar Verstärkungen. Namhafteste dürften Björn Bombis und Andi Reiss sein. Damit stieg die Qualität der Mellendorfer noch einmal an. Über die offensive Klasse der beiden Ausländer Budd und Adams, sowie der Leitwölfe Morczienietz, Lehmann und Schütt braucht man auch nicht diskutieren. Der Sprung auf Platz 8 und damit der Gewinn der inoffiziellen „Hannover – Meisterschaft“, war der Mannschaft von Trainer Dieter Reiss sicher eine Genugtuung. Jetzt fiebert die Region den anstehenden Pre – Playoffs entgegen. Wedemark Scorpions gegen die Hannover Indians. Um gut darauf vorbereitet zu sein, werden die Skorpione sicher alles geben um gerade zu Hause in der Wedemark eine Macht zu sein.

„Für uns gilt es ganz einfach, weiter gut zu arbeiten. Ich sehe in den letzten Wochen eine gute Entwicklung meiner Mannschaft. Auch wenn die Ergebnisse nicht immer die gleiche Sprache sprechen, so haben wir auf dem Weg zum Saisonfinale Einiges verbessern können. Mit all den Problemen im Sommer und auch während der Saison (Verletzungen), vier Spiele vor Schluss nur zwei Punkte hinter dem 6. Platz zu sein, spricht für meine Jungs. Egal, wer spielen konnte und kann, sie wollen sich immer eine Chance geben und arbeiten sehr fleißig. Und jetzt wollen wir noch mehr –

Die Jagd auf Platz 6 ist eröffnet!“