Schritt für Schritt

Schritt für Schritt

 

Am Wochenende stehen die nächsten beiden schweren Spiele an. Heute geht es zu den Füchsen aus Duisburg und am Sonntag kommen die Indianer aus Hannover zu uns in die kW-RENT EISARENA. Gute Nachrichten gibt es aus dem Kader zu berichten. Nachdem schon letzte Woche Antti Paavilainen und Ian Farrell zurückkehrten, wird nun auch endlich Kapitän Florian Eichelkraut wieder in das Spielgeschehen eingreifen können. Somit hätte Coach Sven Gerike bis auf die Langzeitausfälle Marvin Miethke und Mark Arnsperger zum ersten Mal seit Monaten alle Mann an Bord. Eine weitere sehr positive Message erhielten die EXA IceFighters von ihren eigenen Fans. Einige hundert Anhänger sangen vor dem Training „you never walk alone“ und hielten ein Banner hoch, auf dem der Zusammenhalt und die Unterstützung für die Spieler auch in schweren Zeiten versprochen wurde. „Eine starke Aktion. Das perfekte Zeichen zu einem sehr guten Zeitpunkt“, fand Coach Sven Gerike.

Bei unserem Gegner den Füchsen läuft es derzeit auch nicht so rund. Seit vier Spielen wartet das Team von Coach Frank Petrozza auf einen Sieg. Der letzte glatte Erfolg war das 5 – 2 am 28.12.17 gegen, ja klar, gegen unsere EXA IceFighters. Ein schlechtes Omen für uns? „Wenn wir darauf etwas geben würden, könnten wir die Spielergebnisse auch ausknobeln. Die derzeitigen Statistiken und Ergebnisse der Gegner sind mit Verlaub auch zweitrangig in unserer aktuellen Phase. Wir wollen wieder auftreten wie IceFighters und zu unserem Spiel zurückfinden. Darauf liegt das Hauptaugenmerk“, beschreibt Gerike den Istzustand.

Ähnlich dürften das die Indianer aus Hannover sehen. Hier wechselten sich in der letzten Zeit Siege und Niederlagen in schöner Regelmäßigkeit ab. Dadurch stehen die Hannover Indians momentan auf dem 7. Tabellenplatz, mit 5 Punkten Rückstand auf unsere EXA IceFighters. Das Team von Coach Lenny Soccio kommt aber mit dem Erfolg aus dem Derby bei den Scorpions im Rücken und ausgeruhten Beinen durch den spielfreien Freitag nach Taucha. Beide Spiele in der Vorrunde endeten erst in der Verlängerung oder im Penaltyschießen. In beiden Spielen trafen zwei kampf- und laufstarke Mannschaften aufeinander. „Wir beiden Trainer verfolgen eine ähnliche Spielphilosophie. Da entscheiden sehr oft die Kleinigkeiten und individuelle Entscheidungen über Sieg und Niederlage. Die Einstellung muss stimmen und dann gilt auch in diesem Spiel, Wechsel für Wechsel und Schritt für Schritt wieder zu unserem Eishockey zurückzufinden“, sagt unser Coach.