Playoffrevival in Essen und giftige Scorpione zu Gast
6. Oktober 2017
Stechen können beide. Die Wohnbau Moskitos aus Essen und die Hannover Scorpions. So lauten die nächsten beiden Gegner unserer EXA IceFighters. Es geht also nach dem Hammerauftaktwochenende direkt vollgas weiter für unser Team. Weiterhin fehlen werden dabei Torhüter Mark Arnsperger (Operation am Knie), Import Antti Paavilainen (Virusinfektion) und Marvin Miethke, der sich nach längeren Untersuchungen auch einer Operation unterziehen muss. Trotzdem wollen unsere IceFighters an die gute Leistung am ersten Wochenende anknüpfen und beiden Gegnern alles abverlangen.
Am heutigen Freitag geht es zum letztjährigen Playoffgegner, den Moskitos aus Essen. Das Team von Trainer Frank Gentges steht für laufintensives, dynamisches und packendes Eishockey. Nach dem Sieg in der ersten Runde der letztjährigen Playoffs gegen unser Team, schafften es die Moskitos noch bis in das Halbfinale, wo erst der spätere Meister, die Tilburg Trappers, die starke Saison der Essener beendeten. Im Sommer wurde dann am Kader einiges verändert. Mit Andrej Bires bekam einer der beiden Imports seinen langersehnten deutschen Pass. Damit belegt er keine Kontingentstelle mehr. Diese wurden mit dem jungen NHL Draft Julien Pelletier und Kyle DeCoste an zwei Kanadier vergeben. Mit Dennis Thielsch, Niklas Hildebrand, Christoph Ziolkowski und Julian Lautenschlager konnte man Leistungsträger und Stützen behalten. Marko Babic aus Weiden, Dominik Lascheit aus Bad Nauheim(DEL2), und die ehemaligen IceFighter Tom Fiedler und Denis Fominych konnten dazu gewonnen werden. Defensiv ist Dominik Ochmann aus Duisburg der erfahrenste Neuzugang. Alle anderen neuen Verteidiger sind junge Talente. Dahinter steht mit Sebastian Staudt auch ein ehemaliger IceFighter und einer der stärksten Torhüter der Oberliga. Die Wohnbau Moskitos werden auch in dieser Saison ein deutliches Wörtchen mitreden, wenn es um die Vergabe der begehrten Playoffplätze geht.
Nicht minder „gefährlich“ ist der Sonntagsgegner. Aus Hannover kommen die Scorpions. Im Sommer fusionierten die beiden Scorpionsteams der Vergangenheit. Aus den Hannover Scorpions und den Wedemark Scorpions ist wieder eine Mannschaft geworden. Und die hat es durchaus in sich. Tabellenplatz 1 nach dem ersten Wochenende ist ein kleines Indiz dafür. Der Kader des Trainers Dieter Reiß ist voll mit Erfahrung, Talent und Qualität. Michael Budd und Chad Niddery sind in der Liga bestens bekannte Imports. Patrick Schmid – kam aus Weiden, Björn Bombis, Sebastian Lehmann Sachar Blank und Ex – DEL Spieler Andrej Strakhov sind allesamt klangvolle Namen, die jedem Gegner Probleme bereiten können. In der Verteidigung sind Dennis Schütt, Goran Pantic und Sean Fischer die Stützen. Dahinter steht mit Björn Linda eine sichere Bank. Er hat schon über Jahre bewiesen, dass er zu den Besten seines Fachs gehört und Spiele im Alleingang entscheiden kann.
Unsere Mannschaft wird wieder als Einheit auftreten und vielleicht ein wenig über sich hinauswachsen müssen, um Zählbares aus dem Wochenende mitzunehmen. „Das wussten wir aber vor der Saison“, zeigt sich unser Coach relativ entspannt. „Jedes Wochenende werden meine Männer das Maximum ihrer Leistung rausholen müssen, um eine Chance auf den Sieg zu haben. Das ist auch gut so. Das macht diese Saison so spannend. Und wenn uns das gelingt, dann können wir auch jeden Gegner schlagen!“
Anbully ist am Sonntag gegen die Scorpions um 17.00 Uhr in der kW-RENT EISARENA!