Moskitos und Indianer
16. Februar 2018
Weiter geht’s auf der Zielgeraden Richtung Playoffs auswärts bei den Wohnbau Moskitos Essen und daheim gegen die Hannover Indians. Auch wenn die Punkteausbeute in den letzten Spielen noch immer nicht so ist, wie sich das die Fans und auch die Mannschaft wünschen, ist ein positiver Trend unverkennbar. Jetzt wird es Zeit, dass sich das Team der EXA IceFighters auch wieder belohnt und Punkte aus dem Wochenende holt. Der Kampf um das Heimrecht läuft auf Hochtouren und es ist spannend. Essen liegt mit 64 Punkten Platz 7, die Hannover Indians mit 67 auf Platz 6. Und sowohl unser Team als auch die Füchse aus Duisburg liegen punktgleich mit 67 Punkten auf den Plätzen 5 und 4. Dabei haben die Moskitos und die Indians noch jeweils ein Spiel weniger als unsere EXA IceFighters. Also ist jede der letzten 5 Begegnungen ein sogenanntes 6 Punktespiel.
Essen startete schlecht in die Saison. Aber die hochtalentierte Mannschaft, die läuferisch und technisch zum Besten gehört, was diese Oberliga Nord zu bieten hat, fing sich und holte sich sicher den Platz unter den Top 7. In der Meisterrunde läuft es nicht konstant. Fünf Siege gab es in 12 Spielen. Erstaunlich dabei sind die zum Teil hohen Ergebnisse. 4-6, 2-5, 7-0, 8-6 und 5-7 lauteten die letzten 5 Spielstände. Gerade der 8-6 Sieg bei den Füchsen aus Duisburg sorgte für Aufsehen. Mit 6-2 lag man schon nach dem ersten Drittel zurück und konnte das Spiel dann doch noch komplett drehen. Die beiden Importspieler Julien Pelletier und Kyle De Coste, sowie Dennis Tielsch führen die interne Scorerwertung deutlich an. Danach kommen weitere 7 Spieler mit knapp 30 oder über 30 Punkten in dieser Statistik. Das zeigt, wie ausgeglichen das Team von Frank Gentges besetzt ist. Mit Basti Staudt steht ein guter Bekannter und ein sicherer Rückhalt die meisten Spiele im Tor. Es ist sowieso so, dass die Spieler beider Mannschaften sich gut kennen. Auf unserer Seite trugen Dominik Patocka, Niklas Hildebrand, Patrick Raaf-Effertz, Leo Zink, Michal Velecky, Benjamin Roßberg und Jakob Weber bereits das Trikot der Moskitos. Auf deren Seite sind Spieler wie Dennis Thielsch, Tom Fiedler, Dennis Fominych und Basti Staudt, die bereits in Leipzig unter Vertrag standen. Von drei Spielen gegeneinander konnten unsere IceFighters zwei mit jeweils 3 – 2 für sich entscheiden. Das letzte Spiel in Essen ging mit 5 – 2 an die Moskitos.
Gegen die Hannover Indians haben wir eine negative Bilanz. 2 der bisher 3 Begegnungen gingen dabei in die Verlängerung. Einmal konnten die Indians mit einem 3 – 1 Sieg alle drei Punkte holen. Dabei waren alle Spiele knapp. Auch, was die Spielanteile angeht. Denn die Indians gehören ebenfalls zu den läuferisch und kämpferisch besseren Mannschaften der Liga. Herausragender Akteur ist hier sicherlich der Häuptling Branislav Pohanka. Es kommt daher nicht überraschend, dass die Indians den Vertrag mit ihrem Import schon verlängert haben. Igor Bacek, Lasse Uusivirta, Tobias Schwab und Andreas Morczinietz runden das Leaderpaket ab. Diese Spieler gilt es, unter Kontrolle zu bringen. Die Indians sind so etwas, wie die Spezialisten für knappe Spiele. 13 Mal ging es dabei in die Verlängerung. Und 9 Mal konnten die Indianer dort das Spiel für sich entscheiden. „Wir haben ganz sicher wieder zwei schwere Spiele vor der Brust. Dabei müssen wir es schaffen, in beiden Spielen defensiv stark zu spielen. Wir werden läuferisch und körperlich ans Limit gehen müssen, um Punkte zu holen. Wichtig ist es auch, die Geduld nicht zu verlieren. Wenn man offensiv mehr Chancen braucht um Tore zu schießen, als es noch zu Beginn der Saison der Fall war, dann darf man trotzdem nicht ins offene Messer laufen. Hier die richtige Mischung zu finden wird einer der Schlüssel für den Erfolg sein“, meint Coach Sven Gerike zum bevorstehenden Wochenende.