Let the games begin!
9. März 2018
Am heutigen Abend starten unsere EXA IceFighters in die Playoffs. Durch den 3. Platz im Norden haben wir das Heimrecht erkämpft und starten die „best of 5-Serie“ daheim. Gegner ist der sechstplatzierte ERC Sonthofen aus der Oberliga Süd. Diese direkte Verzahnung nach der Meisterschaft schon in der ersten Playoffrunde ist eine Neuerung dieser Saison. Jetzt startet er also – der große Vergleich Norden gegen Süden! Und unsere EXA IceFighters sind dabei. Die schönste Zeit des Jahres kann beginnen!
Der ERC Sonthofen ist im Süden durchschnittlich in die Saison gestartet, um dann ab Ende November, im Dezember und Januar den besten Punkteschnitt ihrer Saison zu erarbeiten. In 22 Spielen seit dem 19.11. gewannen die Bulls 15 Mal, verloren nur 3 Mal nach regulärer Spielzeit und gingen dementsprechend in 19 dieser 22 Begegnungen nie ohne Punkte vom Eis. Eine beeindruckende Bilanz, die zum Ende der Meisterrunde eine kleine Delle bekam. Hier konnten aus den letzten 8 Spielen nur noch zwei gewonnen werden. Geht also der Mannschaft von Coach Heiko Vogler die Luft Richtung Playoffs aus? Daran sollte man nicht glauben. Die Bulls waren es, die in der letztjährigen Playoff-Serie überraschen konnten. Auch letzte Saison beendeten sie die Meisterrunde auf Platz 6. Dann schalteten sie in der ersten Runde den auf Platz 3 gestandenen EV Regensburg in 4 Spielen aus. Als nächstes musste der EV Duisburg, letztjähriger Zweitplatzierter im Norden, gegen die starken Bulls ebenfalls in 4 Spielen die Segel streichen. Erst der spätere Aufsteiger in die DEL 2, die Tölzer Löwen, stoppten den Siegeszug der Sonthofener. Es wird also eine echte Playoff-Mannschaft auf unsere EXA IceFighters warten.
Dreh- und Angelpunkt im Team von Heiko Vogler ist Chris Stanley. Der gebürtige Kanadier, inzwischen mit einem deutschen Pass ausgestattet, spielte lange in er DEL 2 und in der Oberliga. Er war immer einer der Topscorer seiner Mannschaften. Über 140 Playoff-Spiele bestritt er in seiner Kariere. Mit seiner Routine sicher ein Leitwolf im Bullskader. Der diesjährige Topscorer in Sonthofen heißt Maximilian Hadraschek und ist ein echter „Hometown-Hero“. Der 23jährige in Sonthofen geborene Stürmer brachte es in dieser Saison auf beachtliche 24 Tore bei 50 Punkten. Mit Kyle Just spielt ein Import im Sturm, den wir noch aus seiner Zeit in Tilburg kennen. Mac Sill, Martin Guth und Talent Marco Sternheimer sind weitere brandgefährliche Offensivkräfte. In der Defensive spielt ein alter Bekannter. Daniel Rau verbrachte von 2013 – 2015 insgesamt über 80 Pflichtspiele im Trikot der IceFighters. Eine weitere tragende Säule in der Defensive trägt den klangvollen Namen Vladimir Kames und ist Sohn des gleichnamigen tschechischen Eishockeyidols. Importverteidiger Tyler Woods musste zum Ende der Saison Neuzugang Derek Roehrl weichen, der sowohl in der Defensive als auch im Sturm eigesetzt werden kann. Im Tor des ERC steht ein ebenfalls guter Bekannter. Patrick Glatzel spielte zwei Spielzeiten für unsere Nachbarn und zwei weitere Jahre in der Oberliga Nord. Seit der Saison 16/17 ist er ein starker Rückhalt des Teams von Heiko Vogler und avancierte in dieser Zeit zu einem der besten Torhüter der Oberliga. Namen und Statistiken sind aber nur die eine Seite unseres Playoff-Gegners. Der ERC Sonthofen steht für harte Arbeit, eine starke Defensive, gutes Körperspiel und ein insgesamt sehr kompaktes Team.
Eine spannende Serie erwartet uns! It’s Playoff-Time!
Unsere Jungs werden dazu in neuen und exklusiven Playoff-Trikots auflaufen – und nicht nur die Trikots sind anders! Angelehnt an den Helm der letzten Saison hat sich unser Partner Kroll Glas entschlossen, den Style unserer Mannschaft für die geilste Eishockeyzeit des Jahres noch einmal mit zu gestalten! Sein Logo ziert für den Rest der Saison die Helme unseres Teams – wir sagen Danke für die Unterstützung!