Legendär trotz Niederlage

Legendär trotz Niederlage

Sonderzug nach Duisburg

Rückblickend betrachtet kann man über diesen eigentlich ganz normalen Spieltag gestern in der Oberliga Nord nur eines sagen: für uns war das alles andere als normal! Was bleibt, ist zwar einerseits das Zähneknirschen über eine 6-1 Niederlage bei den Füchsen, aber andererseits ein Feuerwerk an Stimmung, wie wir es selten erlebt haben. Und so möchten wir das auch gern in Erinnerung behalten!

Zuerst einmal zum Sportlichen. Natürlich reisten wir etwas voreingenommen nach Duisburg. Gegen die Mannschaft, die wir im letzten Winter aus den Playoffs kicken konnten und die gestern noch einen Tabellenplatz hinter uns belegte, wollte man sich natürlich beweisen. Dies gelang jedoch nicht wirklich.

Bereits das erste Drittel zeigte klar, wer auf dem Eis den Ton angab. Die Füchse mit wesentlich mehr Zugkraft zum Tor und den besseren Chancen. Nachdem wir den 1-0 Rückstand vom Anfang erst einmal ausbügeln konnten und in Überzahl zum 1-1 trafen, sah es noch danach aus, als könnte die Partie nicht ganz so eindeutig ausgehen, wie sie es dann doch tat. Mit einem Dreifachschlag und dem bezeichnenden Rückstand von 4-1 ging es in die erste Pause.
Aus der Kabine kamen die Leipziger dann trotzdem mit Kampfeslust – und neuem Goalie. “Die Entscheidung, Kevin Beech nach dem ersten Drittel auszuwechseln, bedeutet nicht, ihm diese Tore anzukreiden” betont Coach Sven Gerike “an allen vieren trägt er absolut keine Schuld und der Wechsel geschah lediglich, um ihn zu schützen.”
Zum Ausgang der Begegnung tat dies nichts mehr hinzu. Trotz großer Anstrengungen und kämpferischem Ehrgeiz bis zum Schluss gelang den Leipzigern kein Treffer mehr. Stattdessen erhöhten die Gastgeber am Ende noch auf 6-1. Ein Ergebnis, welches zwar hoch ausfällt, jedoch gerechtfertigt ist. Duisburg erwischte gestern einfach den spielerisch besseren Tag. “Wir müssen nicht unzufrieden sein. Die Jungs haben bis zur letzten Minute alles gegeben und ihre Moral nicht verloren” so der Coach “die Länderspielpause kommt zum genau richtigen Zeitpunkt, um neue Kraft zu sammeln und auch unsere Verletzten und Kranken wieder komplett zu regenerieren. Dann können wir die kommenden Spiele mit dieser Einstellung gut meistern.”

Spätestens nach der zweiten Pause rückte in Duisburg jedoch der Spielstand in den Hintergrund. Gut 300 mitgereiste Leipziger zündeten in der Scania Arena im wahrsten Sinne des Wortes ein Feuerwerk der Atmosphäre. Und davon ließ sich dann auch die Duisburger Gegengerade anstecken. Gemeinsam feierte man ein Fest für den Eishockeysport und eine gemeinsame Leidenschaft – WIR SIND ALLE EISHOCKEYFANS! Wir bedanken uns in diesem Zuge auch beim EV Duisburg, die uns super empfangen haben!

Und dann ging’s mit dem Sonderzug wieder zurück. Was sollen wir dazu noch sagen. Es wurde gefeiert, gesungen, gelacht. Der Zug war einzigartig und wir werden ihn niemals vergessen. Ein riesiges DANKE deshalb an alle Organisatoren dieser Aktion, den Fanrat, die Fanclubs und natürlich alle, mit denen wir fast 24 Stunden unterwegs sein durften. Für so etwas muss man schon echt verliebt sein in Eishockey – und dafür lieben wir euch!

In diesem Sinne wünschen wir eine erholsame Länderspielpause und sehen uns spätestens zum nächsten Heimspiel am 13.11. gegen FASS Berlin in der kW-RENT EISARENA!