Jetzt geht’s los!
29. September 2017
Endlich ist es soweit! Die Oberliga Nord startet in die Saison 17/18. Die Liga verspricht im Vorfeld so stark zu sein wie nie. Die Mannschaften sind noch enger zusammengerückt. Leichte Gegner sucht man vergebens. Das macht die neue Oberligasaison so attraktiv. Viele Teams machen sich berechtigte Hoffnungen auf die begehrten Playoff-Plätze. Und unsere EXA IceFighters wollen dabei ein ordentliches Wort mitreden. Dabei würde ein guter Start sicher helfen. Aber dieser Start hat es gleich in sich. Heute spielen wir bei den Hannover Indians und am Sonntag kommt der amtierende Meister der Oberliga Nord ins Zelt– der Herner EV. Das Lazarett sieht dabei zumindest für den heutigen Auftakt vielversprechend klein aus. Lediglich Verteidiger Marvin Miethke und der Finne Antti Paavilainen werden in Hannover nicht mit auflaufen. Bei Antti ist es aber durchaus denkbar, dass er am Sonntag dabei ist.
Die Indians haben einiges verändert zur letzten Saison. Neuer Trainer ist der nicht nur in Hannover bestens bekannte Lenny Soccio. Soccio steht für intensives und möglichst offensives Eishockey. Dazu hat er die richtigen Akteure in seinen Reihen. Mit den Slowaken Branislav Pohanka, Igor Bacek, den Altstars Tobias Schwab und Ex-Nationalspieler Andreas Morczinietz ist die Offensive klangvoll besetzt. In der Verteidigung sind alle Augen auf den Finnen Lasse Uusivirta gerichtet. Er soll die Stürmer füttern und das Powerplay führen. Im Tor steht mit Sebastian Albrecht einer der besten Torhüter der letzten Oberligaspielzeiten. Neben diesen Leadern verfügen die Indians über eine ausgeglichene Mischung aus jungen und erfahrenen Spielern. Mit dem Soccio–Team wird zu rechnen sein in dieser Saison.
Der Herner EV war in den letzten Jahren bei den Kaderplanungen quantitativ eher zurückhaltend. Das änderte sich in diesem Sommer. Gleich 9 neue Spieler hat Coach Frank Petrozza an den Gysenberg gelotst. Ziel war es, mehr Tiefe in den Kader zu bekommen. Und das scheint absolut gelungen zu sein. Zu den beiden bekannten Imports Brad Snetsinger und Aaron McLeod gesellen sich mit Danny Albrecht (Halle) und Marcus Marsall (Bayreuth) zwei Hochkaräter. Gespannt darf man sein, wie die runderneuerte Defensive funktioniert. Vier neue Verteidiger kommen zu den langjährigen defensiven Stützen Stephan Kreuzmann und Michel Ackers. Im Tor vertrauen die Verantwortlichen weiter zu Recht auf das Duo Weidekamp und Wendler. Herne wird als amtierender Meister sicher der Gejagte sein, aber sie haben in der letztjährigen Meisterschaft schon bewiesen, welche Qualität sie haben.
Es ist also angerichtet für unsere EXA IceFighters. Wir freuen uns auf eine spannende Saison und hoffen auf einen guten Start für unsere Jungs!