Große Hürde und ein großer Tag
28. September 2018
Das kommende Wochenende kann man bei den EXA IceFighters mit dem Wort „groß“ ganz gut beschreiben. Obwohl das Wort vielleicht nicht annähernd ausreicht. Sportlich gesehen ist das Auswärtsspiel in Herne und das Heimspiel gegen die Indianer aus Hannover schon eine große Herausforderung. Aber das allererste Spiel in der neuen Heimat der EXA IceFighters, die Premiere im Kohlrabizirkus, ist nicht zu toppen. Aber der Reihe nach.
Der Herner EV hat einen enormen Umbruch hinter sich. Es waren insgesamt 12 Spieler und Förderlizenzspieler, die den HEV verlassen haben. Dem gegenüber stehen 12 neue feste Spieler und nochmal 12 Förderlizenzspieler. Bei den neuen Spielern sind ein paar bekannte Namen dabei. Mit Dennis Thielsch, Denis Fominych, Brad Snetsinger und Dennis Dörner gleich 4, die schon für Leipzig aktiv waren. Der Hammertransfer schlechthin ist allerding Niels Liesegang. Sein Name geisterte lange um den Gysenberg, bevor der Vertrag öffentlich bestätigt wurde. Liesegang spielte schonmal für Herne. In Gelsenkirchen geboren, wuchs er im Pott auf und lernte dort Eishockey. Er spielte einige Jahre in der Oberliga, unter anderem natürlich für Herne und selbst in der 4. und 5. Liga. Dann kam sein Wechsel nach Frankfurt. Hier avancierte er zum Leader und Publikumsliebling. Nach 6 Jahren bei den Löwen, in denen er DEL2 Meister wurde und immer zu den Liga-Top-Scorern gehörte, kam sein Wechsel zurück „nach Hause“ in diesem Sommer. Zusammen mit dem in Leipzig bestens bekannten Brad Snetsinger soll er ein kongeniales Duo bilden. Dazu verpflichteten die HEV Verantwortlichen noch mit Jiri Fronk einen tschechischen Tryout-Stürmer. Offensiv sollte Herne zum Besten gehören, was unsere Liga zu bieten hat. Gecoacht werden sollte diese Mannschaft von Herbert Hohenberger. Kurz vor Saisonbeginn kam dann die Hiobsbotschaft. Herbert Hohenberger ist schwer erkrankt. Natürlich wünschen auch wir gute Besserung an dieser Stelle. Sein Amt hat Danny Albrecht übernommen. Man darf gespannt sein, wie sich diese hochkarätig besetzte Mannschaft in dieser Saison schlägt.
Über den Sonntag wurde schon viel geredet und geschrieben. Über die Indians kann man aber auch Einiges berichten. Als erstes wird es ein Wiedersehen mit Kevin Beech geben. Der sympathische Deutsch-Kanadier wechselte im Sommer von Halle nach Hannover. Acht weitere Akteure hat Coach Lenny Soccio in seinen Indianerstamm zu integrieren. Das scheint schon ganz gut gelungen. Mit einem hohen Heimsieg und einem torreichen Spektakel im Derby bei den „geliebten“ Scorpions lief das Auftaktwochenende gut. Mit Brent Norris aus der Oberliga Süd steht ein neuer gleich ganz oben in der Scorerliste. Branislav Pohanka ist und bleibt der Häuptling. Andreas Morczinietz scheint es unserem Esa nachmachen zu wollen. Der ehemalige Nationalspieler geht auch mit 40 Jahren noch immer mit gutem Beispiel voran. Die Fans der Indianer gehören von Haus aus mit zum Besten, was unsere Liga zu bieten hat und von daher ist dieser Gegner ein nahezu perfekter Gast für das Premierenspiel im Kohlrabizirkus.
Das wollen sich unsere Jungs natürlich auch nicht entgehen lassen. Aber zwei müssen in den bitteren Apfel beißen. Erek Virch und Patrick Fischer werden leider nur von der Bank aus verfolgen, wie sich die EXA IceFighters am Wochenende schlagen. Florian Eichelkraut und Daniel Volynec hingegen meldeten sich wieder einsatzbereit.
Ein Leipziger für Leipzig
Außerdem gibt es kurz vor der geschichtsträchtigen Eröffnung der neuen Leipziger Eisarena im Kohlrabizirkus noch Kaderneuigkeiten der EXA IceFighters. Mit Benjamin Kosianski wird ein Spieler lizenziert, der nicht nur in der Region aufgewachsen ist, sondern direkt in Leipzig geboren wurde und im damaligen Eisdom im Kohlrabizirkus seine ersten Gehversuche auf dem Eis machte. Benjamin fing im Nachwuchs bei der SV Fortuna Leipzig mit Eishockey an. Dann verbrachte er die meiste Zeit im Crimmitschauer und Chemnitzer Nachwuchs. 2016 zog es ihn nach Buffalo, wo er eine Saison in der U16 spielte. Dann folgte noch eine halbe Saison in Cheektowaga/USA, bevor er sich der DEL2-Mannschaft der Eispiraten in Crimmitschau anschloss. Hier begann er auch diese Saison und wird nun mit einer Förderlizenz ausgestattet für unsere EXA IceFighters auf Torejagd gehen. „Ben ist ein talentierter, junger Spieler, der heiß darauf ist zu spielen. Bei uns wird er die Möglichkeit bekommen sich weiterzuentwickeln und wir glauben, dass er seinen Weg gehen wird“, sagt unser Coach über seinen neuen Spieler. Wir freuen uns mit Benjamin einen waschechten Leipziger in unseren Reihen begrüßen zu können.
Auf geht es!