Füchse im Doppelpack!
28. Dezember 2017
Und weiter geht’s im Hin- und Rückspielmodus. Zwei Tage nach dem Derbysieg geht es in den Westen. Zum Abschluss dieser genialen Hinrunde steht nochmal ein ganz harter Brocken auf dem Programm. Unsere EXA IceFighters spielen bei den Füchsen aus Duisburg. Und gleich zwei Tage später steht das erste Spiel der Zwischenrunde an. Im letzten Spiel des Jahres 2017 geht es daheim gegen – genau – die Füchse aus Duisburg. Der Kader wird sich in diesen beiden Spielen gegenüber den Derbys nicht ändern. Außer, dass heute auch noch Erek Virch gesperrt ist.
Der EV Duisburg startete mal wieder mit viel Erfolgsdruck und hohen Erwartungen in die Saison. Der neue Coach Doug Irwin sollte endlich das große Ziel umsetzen und erreichen. Der Aufstieg in die DEL2 steht schon länger auf der Agenda. Nach 15 Spielen in der laufenden Saison war diese Aufgabe für Irwin beendet. 10 Siegen standen 5 Niederlagen, unter anderem mit 5 – 2 im Zelt bei uns, gegenüber. Das war zu wenig für die eigenen Ansprüche. Interimscoach wurde der Assistenztrainer Reemt Pyka. Und als neuen Head Coach gelang es den Füchsen, den letztjährigen Meistertrainer aus Herne weg und an die Wedau zu lotsen. Frank Petrozza, ehemaliger Spieler und Publikumsliebling in Duisburg, soll es nun richten. Und seine Ergebnisse schauen gut aus. 5 Siegen, unter anderem gegen seinen letzten Arbeitgeber Herne, steht nur eine Niederlage entgegen. Und so stehen die Füchse aus Duisburg in der Tabelle sicher auf Platz 3 und haben sich längst für die kommende Meisterrunde qualifiziert. Offensiv und defensiv sind die Stats der Petrozza Truppe sehr nahe an unseren. Viele geschossene Treffer paaren sich mit einer grundsoliden Abwehrarbeit. Die „üblichen Verdächtigen“ wie Robin Slanina und Raphael Joly zum Beispiel, führen die interne Scorerliste an. Im Powerplay sind die Füchse wieder bissig und im Unterzahlspiel auch gut dabei. Schafft es Petrozza, Ruhe in das System und Umfeld zu bringen, dann werden die Duisburger noch kräftig um den Titel im Norden mitstreiten. Dann muss dieses starke Team zu den Playoffs bereit sein. Und dort wird ihnen einiges zuzutrauen sein.
Ein wiederholt echter Prüfstein für unsere Mannschaft. Unsere Jungs werden einmal mehr über sich hinauswachsen und alles in die Waagschale werfen müssen, um eine Chance auf Punkte an der Wedau zu haben.