Eiskunstlaufen live erleben – III. Kleiner Leipziger Löwe

Der gesamte sächsische Eiskunstlaufnachwuchs im Anfängerbereich sowie Gäste aus Berlin, Hamburg und Bayern treffen sich am Sonntag, den 16.03., 09.00-17.30 Uhr, in der Dicolor- EisArena Taucha zu dem Pokalwettbewerb III. „Kleiner Leipziger Löwe“. Der Wettbewerb richtet sich an die Altersklassen Minis AK 5 und AK 6 sowie Anfänger AK 7, AK 8, AK 9 und Nachwuchs u13. Während die Sportler der AK 5 und AK 6 Elementefolgen zeigen, präsen- tieren die Sportler ab der AK 7 Kürprogramme. Insbesondere die Programme der Nach- wuchsläuferinnen sind äußerst attraktiv und sehenswert. Der gastgebende Leipziger Eissport-Club e.V. beteiligt sich mit 13 Sportlern aussichtsreich in sechs Kategorien. So zählen Anna Ayana Küttner und Clara Fijak zu den Favoritinnen in der AK 5. Leevke Woellner und Vanessa Röhniß wollen in den Medaillenkampf in der AK 6 eingreifen. Schwieriger wird es für Svea Ramthun (AK 7) und Mariella Lange (AK 9), einen Platz auf dem Podium zu erringen, während Alexej Mandtler (AK 9 Jungen) und Lucie Reiche (Nachwuchs) Favoriten in ihren Altersklassen sind. Es gehört zur Tradition des Wettbewerbs, dass die Sieger liebevoll gestaltete “Löwen-Pokale“ aus mundgeblasenen Glas erhalten. Die “Löwen-Figuren“ wurden wieder in Lauscha von Glasbläser Lothar Müller-Schmoß handgefertigt. Das Wettkampf-Logo entstammt der Feder der Leipziger Künstlerin Franziska Ernert. Der LEC lädt alle Eiskunstlauffreunde zu diesem Eiskunstlaufwettbewerb im Leistungs- sportbereich ein. Der Eintritt ist kostenfrei.

Sonntag, 16.03.2014, 09.00-17.30 Uhr – ZEITPLAN

09:00 Uhr 09:20 Uhr 09.23 Uhr 10.05 Uhr 10.15 Uhr 11.20 Uhr 11.34 Uhr 12.38 Uhr 13.30 Uhr

AK 5 Mädchen Elementefolge (6 TN) AK 5 Jungen Elementefolge (1 TN) AK 6 Mädchen Elementefolge (9 TN)

AK 7 Jungen Kür (1 TN)
AK 7 Jungen Mädchen Kür (9 TN)
AK 8 Jungen Kür (2 TN)
AK 8 Mädchen Kür (14 TN)
AK 9 Jungen Kür (4 TN)
Nachwuchs u13 Jungen – Kür (3 TN)

13.48 Uhr Nachwuchs u13 Mädchen Kür (20 TN) 15.50 Uhr Anfänger AK 9 Mädchen (20 TN)