Ein fast gelungener Abschied aus 2017
31. Dezember 2017
Am gestrigen Abend stand das erste Spiel der Meisterrunde auf dem Programm. Zu Gast waren die Füchse aus Duisburg. Es kam also direkt zum Rückspiel vom Donnerstag. In Duisburg verloren unsere EXA IceFighters am Ende mit 2 – 5. Ein Punkt, der zu dieser Niederlage führte, war sicher die fehlende Kraft am Ende des Spiels. Lange führten unsere Jungs mit 2 – 0 und 2 – 1 bis dann am Ende der Einbruch gegen starke Duisburger kam. Jetzt war die Frage, wie unser Team die Belastung wegstecken würde. Die Antwort der Mannschaft war stark. Am Ende ging aber leider auch dieses Spiel mit 2 – 3 nach Verlängerung verloren.
Eine kleine Überraschung gab es gleich zu Beginn. Eric Hoffmann durfte nach längerer Zeit mal wieder von Beginn an spielen. Und er zeigte eine sehr gute Leistung. Und das obwohl das Spiel alles andere als gut begann. Duisburg setzte sich gleich in der Offensive fest und kam in der 2. Minute durch Hübscher zum frühen Führungstreffer. Danach brauchten unsere Jungs eine Weile, um in die Partie zu finden. Aber wie so oft gelang ihnen das durch viel Fleiß, Leidenschaft und die lauten Fans im Rücken. Immer wieder kamen die EXA IceFighters jetzt zu Chancen. Und belohnten sich in der 16. Minute dafür. Esa Hofverberg tanzte sich unnachahmlich direkt vom Bully weg durch die Füchse-Abwehr und traf sehenswert zum Ausgleich.
Der zweite Abschnitt brachte nichts Zählbares. Beide Teams spielten weiter schnelles und intensives Eishockey. Duisburg hatte mehr Schüsse, aber die größeren Chancen hatten unsere Männer. Aber beide Abwehrreihen und beide Torhüter waren auf dem Posten. Also ging es mit dem 1 – 1 auch in den Schlussabschnitt. Auch hier das gleiche Bild. Zwei Mannschaften auf Augenhöhe schenkten sich nichts und suchten die Entscheidung. In der 44. Minute gab es die erste Powerplaychance für unser Team. Und Jakob Weber langte in der 45. Minute mit einem Hammer von der Blauen richtig zu. Die 2 – 1 Führung war zu diesem Zeitpunkt verdient. Unser Team versteckte sich nicht und versuchte weiter Druck zu machen. Leider einmal ein wenig zu übermotiviert und es gab einen Konter. Diesen schlossen die Füchse in der 52. Minute mustergültig zum 2 – 2 Ausgleich ab. Dabei blieb es dann bis zum Ende. Also musste die Entscheidung in der Verlängerung fallen. Hier hatten unsere Mannen mehr vom Spiel und mehr Chancen. Bis zur 63. Minute. Da tankte sich Joly durch unsere Defensive und wurde gefoult. Der Schiedsrichter entschied auf Penalty. Joly ließ sich diese Chance nicht nehmen und entschied damit das Spiel für die Gäste.
„Es liegt in der Natur der Sache, dass wir diese Entscheidung sehr fragwürdig fanden. Ein Foul war es ganz sicher – Penalty niemals. Es ist schade, wenn ein Spiel so entschieden wird. Vor allem weil die Unparteiischen bis dahin ein gutes Spiel gemacht haben. Es gab wenig Strafen und so blieb das Tempo permanent hoch. Ein starkes Spiel meiner Mannschaft, das einmal mehr gezeigt hat, dass wir zu Recht in dieser Runde spielen“, resümierte Coach Sven Gerike nach dem Abend. Mit einem Augenzwinkern fügte er hinzu: „Das nächste Spiel ist erst im neuen Jahr – genug Zeit also für alle, sich zu erholen und in Tilburg wieder alles zu geben!“