Drachen zähmen und Füchse jagen…
28. Oktober 2016
Vorbericht
Tierisch wird es für unsere IceFighters am letzten Wochenende vor der wohlverdienten Länderspielpause. Heute kommen die Black Dragons aus Erfurt nach Taucha und am Sonntag geht es zum ersten Mal diese Saison nach Duisburg. Beide Teams könnten in ihrer Außendarstellung und Wahrnehmung kaum unterschiedlicher sein. Understatement und bewusste Konstanz in Erfurt, selbstauferlegter Druck und Erfolgszwang in Duisburg. In unserem Team fehlen weiterhin Esa Hofverberg, Patrick Fischer und Damian Martin. Bei Erek Virch bleibt abzuwarten, ob er wieder fit genug für den Einsatz ist.
Die Erfurter setzten im Sommer auf Kontinuität und verpflichteten nur drei neue Spieler. Einer davon war unser langjähriger Torhüter Erik Reukauf. Bauen können die Drachen weiterhin auf ihre Routiniers. Christian Grosch, Jan Zurek sowie die beiden Kontingentspieler Robin Sochan und Michal Vazan haben etliche Jahre Profierfahrung auch in höheren Spielklassen und bilden das Korsett der homogenen Mannschaft. Mit einem Spiel und 5 Punkten weniger belegen die Black Dragons derzeit den 10. Platz in der Tabelle.
Am Sonntag geht es dann zum Auswärtsspiel nach Duisburg. Natürlich hat dieses erste Aufeinandertreffen nach den aus unserer Sicht legendären Playoffs der vergangenen Saison etwas Besonderes. Aber viel wichtiger als die Vergangenheit ist die Gegenwart. Und da schreiben wir am Sonntag schon vor dem ersten Bully Geschichte. Der erste Sonderzug der IceFighters Leipzig rollt! Ein paar hundert Fans werden gemeinsam mit ihrem Team im Zug nach Duisburg sitzen und dieses Auswärtsspiel zu einem Event machen. Aber natürlich ist eine Begegnung mit den Duisburger Füchsen auch sportlich sehr reizvoll. Die Aufstellung des Teams von Lance Nethery liest sich wie immer gut. Die Topreihe der letzten Spielzeit – Joly, Hübscher und Grözinger – konnte gehalten werden und unterstreicht auch in dieser Saison ihre Qualität. Dazu kamen namhafte Neuzugänge wie zum Beispiel Chris St.Jaques, Norman Martens, Kevin Orendorz und Patrick Klöpper aus der DEL2, sowie Björn Barta, der allein mit 15 Jahren DEL-Erfahrung aufwarten kann. Darüber hinaus wird es ein Wiedersehen mit Jari Neugebauer geben, der in der vergangenen Saison noch im Trikot der IceFighters auflief.
Zwei schwere Aufgaben also wieder für unsere Jungs. „Leicht wird es in dieser Saison eh nie werden für uns. Aber die letzten Wochen haben aufgrund der fehlenden Spieler schon wieder sehr viel Energie gekostet. Wir werden auch an diesem Wochenende wieder alles geben und unseren Gegnern alles abverlangen. Und in den darauf folgenden 14 Tagen müssen wir dafür sorgen, dass unsere kranken, verletzten und angeschlagenen Spieler ein wenig regenerieren können“ sagt Coach Sven Gerike vor diesem Wochenende.
Anbully ist heute Abend 20 Uhr in der kW-RENT EISARENA. Außerdem werden vorher, über die gesamte Spieldauer und danach Lose verkauft, bei deren Ziehung im Anschluss direkt die Gewinner der ganz speziellen Oktoberfest-Trikots ermittelt werden! Und mit einer Oktober-Abschlussfete verabschieden wir uns dann auch in die Länderspielpause – seid dabei!